Das Öl- und Chemikalienbindemittel oder „die Zauberwatte®“ gegen Öl-Verunreinigungen.
Das Bindemittel Zauberwatte® saugt alles auf das leichter ist als Wasser. Bindet innerhalb von Sekunden Verunreinigungen aus Öl und Chemikalien. Die Watte kann rückstandslos entfernt und anschließend recycelt werden.
Schon 1 Kilogramm Watte genügt um 6 Liter Öl aufzusaugen. 1/3 mehr als alle anderen Ölbindemittel schaffen. Die Watte auf die Ölverunreinigung legen, kurz abwarten und den Ölbinder einfach wieder entfernen.
Unser Bindemittel für Öl ist Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2017 und zertifiziert von der DEKRA Umwelt GmbH.
So wirkt unser Ölbindemittel Zauberwatte®
So wirkt unser Ölbindemittel Zauberwatte®
Wasser mit Öl
Watte auf Wasser legen
Kurz warten
Watte einfach entnehmen
ERGEBNIS = SAUBERES WASSER
ERGEBNIS = SAUBERES WASSER
Das Bindemittel Zauberwatte® ist geeignet für hydrophobe Flüssigkeiten, für alle Öle und Chemikalien, auch Alkohole und Tenside.
1 kg des Ölbinders Zauberwatte® bindet 6,55 l Öl (DEKRA), schnelle Aufnahme durch große Oberfläche von 3qm/g.
Das Ölbindemittel Zauberwatte® bindet dauerhaft, nimmt kein Wasser auf und schwimmt auch im gesättigten Zustand an der Oberfläche.
Das Bindemittel für Öl kann rückstandslos entfernt werden, um anschließend recycelt oder thermisch verwertet zu werden.
FAKTEN
- Schnelle Aufnahmegeschwindigkeit, innerhalb von ein paar Minuten
- Nimmt das 6,5 fache seines Eigengewichts auf
- Kein Gefahrgut, frei von Tensiden
- Witterungsbeständig
- Wiederverwendbar, verschiedene Verfahren ermöglichen die Trennung von der Watte und dem aufgenommenen Schadstoff
- Zertifiziert von der DEKRA Umwelt GmbH
- Aufgenommen in der „Liste der geprüften Ölbindemittel“
Anwendung
- Mit Wasser überflutete, verunreinigte Schachtgruben
- Übergelaufene Ölauffangbehälter
- Undichte Motoren und Getriebe
- Defekte Öldichtungen
- Heber Leckage
- Ölverschmutzungen jeglicher Art
RECYCLING UND RÜCKGABE
Wir entsorgen für Sie die mit Öl verschmutzte Watte.
Verschiedene Verfahren ermöglichen die Trennung der Watte von den aufgenommen Schadstoffen.
Aufbereitung der Watte in der Zentrifuge.
Das Öl wird durch die Zentrifugalkraft von der Watte getrennt.
Sie schicken einfach, in den gelieferten Behältern, die verschmutzte Watte an uns zurück.
Generell sind mit Öl verschmutzte Bindemittel „überwachungsbedürftiger Abfall“.
Diese Stoffe dürfen ausdrücklich NICHT in unsere Behälter:
- Schleifschlämme, ölhaltig
- Behälter, die Säurereste und/oder Pestizide enthalten
- Inhalte aus Ölabscheider
- Spraydosen
- Abfälle aus Malerbetrieben (wie Lacke, Farben, Lösemittel, leere Farbgebinde)
- Bremsbeläge und andere asbesthaltige Abfallstoffe
- Gebinde mit einer Kantenlänge über 40 cm und Restinhalten
- Verölter Bauschutt
- Fremd- und Störstoffe
Die Abfall-Verzeichnis-Verordnung AVV 15 02 02* nennt die typischen ÖVB: Aufsaugmaterialien, Filtermaterialien, Ölfilter, Wischtücher und Schutzkleidung können mit gefährlichen Stoffen verunreinigt sein.
Diese dürfen dann nicht im Restmüll oder im Hausmüll entsorgt werden.
in Kürze
Das Ölbindemittel Zauberwatte® können Sie über uns auch INTERNATIONAL beziehen.
PRODUKTFORMEN
PRODUKT-FORMEN
UMWELT
UMWELTFREUNDLICHES ÖL- UND CHEMIKALIENBINDEMITTEL
- Hydrophobe Wachs-Watte
- Die Watte nimmt kein Wasser auf
- Es werden nur die Schadstoffe aufgenommen
- Schadstoffe werden dauerhaft gebunden
- Schwimmt dauerhaft, auch vollgesogen
- Ermöglicht staubfreies Arbeiten
Die Watte verdirbt nicht durch Umwelteinflüsse.
TRENNUNG
Verschiedene Verfahren ermöglichen die Trennung von der Watte und dem aufgenommenen Schadstoff. Der Ölbinder sowie der Stoff können wiederverwendet oder einfach entsorgt werden.
ENTSORGUNG
Ein typisches Öl-Watte-Gemisch hat einen Brennwert von 45 MJ/kg. Somit kann das Ölbindmittel als Ersatzbrennstoff bei der thermischen Verwertung genutzt werden.
ALTÖLVERORDNUNG (ALTÖLV)
§ 2 Vorrang der Aufbereitung
(1) Der Aufbereitung von Altölen wird Vorrang vor sonstigen Entsorgungsverfahren eingeräumt, sofern keine technischen und wirtschaftlichen, einschließlich organisatorischer Sachzwänge entgegenstehen.
Die Zauberwatte setzt auf Nachhaltigkeit
Die Zauberwatte setzt auf Nachhaltigkeit
Recycling
Gewässerschutz
Nachhaltige Verpackung
Materialersparnis
DOWNLOADCENTER
DOWNLOAD-CENTER
Möchten Sie mehr über das Produkt erfahren?
Dann melden Sie sich und wir geben Ihnen schnell eine Antwort.
Kontakt
UPSG mbH
Kampenwandstr. 90
83229 Aschau
Mail: info@zauberwatte.de
Tel.: +49 (0)8052 - 677 97 97